„Das Gespräch“ richtet sich an alle Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft (das Gespräch wird auf Deutsch und Englisch angeboten), Religion oder Weltanschauung. Es ist für jeden geeignet, der Lösungen, Klarheit und Selbstkenntnis sucht und im Leben vorankommen möchte. Bis zu einem bestimmten Grad können auch Themen bearbeitet werden, die Heilung benötigen und keine sofortige Lösung verlangen. Was jedoch nicht angenommen werden kann, sind diagnostizierte psychische Erkrankungen, schwerwiegende Süchte oder schwere Traumata. In diesen Fällen empfehlen wir, sich an einen spezialisierten Therapeuten zu wenden

  • Geschäftliche Themen: Alles rund um Arbeit, Business und berufliche Herausforderungen.

  • Persönliche Probleme/ Probleme mit dem Selbst: Selbstzweifel, Selbstwert, Fragen zum Lebenssinn, Ziele und deren Umsetzung, Aussehen und gesellschaftlicher Druck, Selbstentwicklung, generelle Unzufriedenheit und mehr. Es gibt keine Grenzen für die Themen, die hier besprochen werden können.

  • Familienangelegenheiten: Schwierigkeiten in familiären Beziehungen, Konflikte, Unsicherheiten, Sehnsüchte, Kindheitsthemen und die eigene Biografie.

  • Freundschaft und Liebe: Alles, was Beziehungen, Freundschaften und Ehen betrifft.

  • Süchte und Sehnsüchte: Themen rund um Süchte und tiefe Sehnsüchte. (Bei schweren Themen empfehlen wir, einen spezialisierten Therapeuten aufzusuchen.)

  • Missbrauch (psychisch und körperlich): In Fällen von schwerem Missbrauch empfehlen wir ebenfalls, einen spezialisierten Therapeuten zu konsultieren.

  • Traumata: Es wird eine spezielle Methode zur Trauma-Therapie angeboten, wenn dies erforderlich ist.

„Das Gespräch“ ist offen für jedes Thema, . Es gibt kein Thema, das zu klein oder zu groß ist, solange die oben genannten Empfehlungen für die Kontaktaufnahme mit einem Therapeuten beachtet werden.

 

 

Für wen ist „Das Gespräch“?