Ein effektives Gespräch setzt einen sicheren und absolut vertraulichen Rahmen voraus. Der Gesprächsführer unterliegt der Schweigepflicht und sorgt für eine vertrauensvolle Atmosphäre.
Die grundlegenden Prinzipien für jedes Gespräch sind:
Akzeptanz: Der Gesprächsführer begegnet dem Klienten wertfrei und mit uneingeschränkter Wertschätzung. Er nimmt ihn so an, wie er ist, ohne zu bewerten.
Empathie: Der Gesprächsführer bemüht sich, die Gedanken und Gefühle des Klienten nachzuvollziehen und dessen Perspektive wirklich zu verstehen.
Kongruenz: Der Gesprächsführer agiert authentisch und transparent, anstatt sich hinter einer Rolle zu verstecken. Er kommuniziert offen und zeigt sich als echte, nahbare Person.
Darüber hinaus hört der Gesprächsführer aktiv zu, verzichtet auf direkte Ratschläge oder Anweisungen und unterstützt den Klienten dabei, eigene Lösungen zu entwickeln.
Das Gespräch basiert auf einer partnerschaftlichen Beziehung, nicht auf Hierarchie. Gesprächsführer und Klient begegnen sich auf Augenhöhe, und der Gesprächsführer geht flexibel auf die Bedürfnisse und Impulse des Klienten ein.